Unser Produktsortiment ist sehr umfangreich. Wir bieten Ihnen für jeden Verwendungsanlass die passende Konservierung. Wir bieten Ihnen unsere Früchte in den folgenden Varianten:
Wir können Ihnen die o.g. Verpackungsformen sowohl als konventionelle Ware, als auch als biologisch angebaute Ware anbieten.
Haltbarmachung durch Schockfrieren bei -35 bis 40° C oder mittles Tunnel. Abpacken in Polybeutel und Kartons. Lange Haltbarkeit, sofern die Tiefkühlkette nicht unterbrochen wird.
Die aseptische Produktion erfolgt keimfrei unter absolut sterilen Bedingungen. Es gelangt kein Sauerstoff an das Füllgut, da es bis zum Abfüllen in Mehrkammerbeutel in einem geschlossenes System verbleibt. Diese Verarbeitungsform ist sehr produktschonendend. Die Beutel werden in Hartboxkartons, Stahl- oder Kunststofffässer gepackt. Begrenzte Haltbarkeit.
Trocknung , die einfachste Art der Konservierung - Natürlich in der Sonne getrocknet oder mechanisch über Trocknungsanlagen.
Eine offene, heiße Abfüllung des Füllguts in Konservendosen, die nach dem Verschließen bei 95° C sterilisiert und anschließend gekühlt werden. Lange Haltbarkeit von 3-4 Jahren je nach Füllgut.
Produktion wie bei Konserven, heiße und offene Abfüllung in Plastikbeutel(Pouches). Sterilisation bei ca. 70°C, deshalb sehr begrenzte Haltbarkeit (ca. 12 Monate) bei gekühlter (5°C) Lagerung.
Wenn Sie wissen wollen, wie wir für Sie zu einem wertvollen Partner in Ihrer Produktionskette werden können oder Sie Fragen an unser Unternehmen haben, melden Sie sich jederzeit gerne bei uns!